Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Anliegen rund um Fusionen und Übernahmen
Was beinhaltet eine Sorgfaltsprüfung vor einer Übernahme?
Eine Sorgfaltsprüfung umfasst die gründliche Analyse von Geschäftsunterlagen, Verträgen und operativen Abläufen. Ziel ist es, Risiken und Chancen transparent darzustellen und Entscheidungsgrundlagen für alle Beteiligten zu schaffen.
Wie lange dauert eine Sorgfaltsprüfung?
Die Dauer variiert je nach Umfang und Komplexität des Zielunternehmens. In der Regel planen wir für standardisierte Prüfungen einen Zeitraum von vier bis acht Wochen ein.
Was sind typische Risiken bei Fusionen und Übernahmen?
Typische Herausforderungen ergeben sich aus unentdeckten Vertragsverpflichtungen, kulturellen Unterschieden im Unternehmen und versteckten Rechtsrisiken. Unsere Analyse deckt diese Aspekte frühzeitig auf.
Wie unterstützt Valorix bei der Integration nach der Transaktion?
Valorix erarbeitet Integrationspläne für Prozesse, Systeme und Teamstrukturen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen und Synergien nachhaltig zu realisieren.
Welche Kosten sind bei einer Sorgfaltsprüfung zu erwarten?
Die Aufwendungen hängen vom Projektumfang und der Komplexität ab. Nach einem Vorgespräch erhalten Sie eine transparente Übersicht aller anfallenden Leistungen.